Geschichte
Hier finden Sie die Geschichte des Hauses
Serviceliste
-
1912Listenelement 1
die heutige "Erftruhe" wird unter dem Namen "Sporthotel" von Heinrich Bisdorf erbaut.
-
1925
läuft "Homunkulus", Pferd des späteres Käufers Franz Hermanns, Bahnrekord.
-
1929 (Bild um 1927)Listenelement 4
ersteht das Bäckerehepaar Franz und Karoline Hermanns aus Grevenbroich das „Sporthotel“, welches noch im selben Jahr auf den heutigen Namen umbenannt wird.
-
1932Listenelement 2
findet auf dem Gelände hinter der "Erftruhe" ein großer Flugtag statt.
-
1933Listenelement 3
die Rennbahn in Wevelinghoven zählt zu den besten Bahnen Deutschlands und die "Erftruhe" zählt nicht nur an Renntagen zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Kreis.
-
1952 (Bild um 1960)
geht die Bewirtschaftung der "Erftruhe" in die Hand von Willi und Sibilla Schmitz, geborene Hermanns, über. Unter ihrer Führung werden unter anderem zwei Kegelbahnen gebaut.
-
1981
übergibt Sibilla Schmitz das Geschäft an ihren Sohn Willibert und seine Frau Margot. Jetzt bekommen der Biergarten und auch die Wirtschaft ein neues Gesicht.
-
2008
steigt Tochter Sandra Schmitz in das Geschäft ein und nimmt nach dem Umbau des Gebäudes den Hotelbetrieb wieder auf.
-
2015
wird unter ihr auch der große Saal kernsaniert und erhält ein modernes und und gemütliches Erscheinungsbild.
-
2017
müssen die sanitären Anlagen von Grund auf renoviert werden. Im Zuge dieser Sanierung wird der Hotelbetrieb um zwei Komfortzimmer mit Blick in den parkähnlichen Garten erweitert.
-
2018
wird auch das alte Weinzimmer aufgefrischt. Bei den Renovierungsarbeiten werden alte Tapetenreste, vermutlich aus den Baujahr 1912, gefunden und abgetragen.
-
2020
wird die untere Kegelbahn zu einem Multifunktionsraum umgestaltet. Dies bietet zusätzlichen Raum für Besprechungen, Versammlungen und Treffen in kleineren Gruppen.